Butter besteht aus 83% Milchfett und enthält alle wertvollen Milchfettbestandteile. Das Milchfett zeichnet sich durch eine grosse Anzahl und breite Verteilung von Fettsäuren aus. Viele davon haben auch speziell gesundheitsfördernde Eigenschaften. Welche Aufgaben die verschiedenen Fettsäuren in unserem Körper erfüllen und warum der tägliche, gemässigte Konsum von Butter gut für unseren Organismus ist, erläutern wir hier.
Name
Käsereibutter & Bio Käsereibutter
Milchsorte
Kuhmilch oder Bio-Kuhmilch aus silofreier Fütterung.
Verarbeitung
Pasteurisierter, Angesäuerter Milchrahm oder Bio-Milchrahm und Sirtenrahm oder Bio-Sirtenrahm
Geschmack
Die Käsereibutter schmeckt eigentlich wie zu alten Zeiten. Das liegt daran, dass sie aus einer Mischung von Milchrahm und Sirtenrahm hergestellt wird. Sirtenrahm, der beim Käsen anfällt, gibt dieser Mischung den kräftigen, würzigen Geschmack.